• 27. Februar 2024

    In Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Lahr realisierten wir am 27. Februar zwei Workshops zum Alltagsleben in Deutschland für Menschen mit Fluchtgeschichte in der Stadt und der Umgebung. Die [...]

  • 22. Februar 2024

    Die Mitmacher gUG in Hamburg vermittelt geflüchtete und migrierte Personen ins Ehrenamt. So wird nicht nur ihr Empowerment und ihre Teilhabe gestärkt, sie können auch ihre Deutschkenntnisse verbessern sowie Arbeitserfahrungen [...]

  • 15. Februar 2024

    Wie funktioniert die Gewaltenteilung in Deutschland? Welche Parteien gibt es und welche politischen Richtungen vertreten sie? Bei einem Workshop in Rosengarten im Landkreis Harburg haben wir mit ehrenamtlich engagierten Geflüchteten [...]

  • 10. Januar 2024

    Unser Workshop zum Thema „Bildung“ konnte aufgrund des Bahnstreiks und der Landwirtschaftsproteste leider nicht in den Räumlichkeiten des Vereins Mittelhof e. V. stattfinden. Stattdessen wurde der Workshop online durchgeführt. Unsere [...]

  • 4. Dezember 2023

    Für Geflüchtete, die in Rüsselheim einen Integrationskurs der AWO Perspektiven gGmbH besuchen, führten wir am 4. und 5. Dezember 2023 zwei Workshops zu den Themen „Alltag“ und „Bildung“ durch. Neben [...]

  • 22. November 2023

    Mit Unterstützung der VHS Waldkraiburg realisierten wir am 22. November 2023 zwei „Orientieren“-Workshops für Geflüchtete, die dort Sprachkurse besuchen. Am Vormittag setzten sich 18 Teilnehmende, viele von ihnen aus der [...]

  • 8. November 2023

    Am 8. November 2023 waren wir in Seevetal im Landkreis Harburg zu Gast. Mit Unterstützung der „MITmacher“ realisierten wir dort für Geflüchtete einen Workshop zum Thema „Alltag“. Die Idee, migrierte [...]

  • 24. Oktober 2023

    Am 23. und 24. Oktober 2023 führten wir mit Unterstützung des Landratsamts Heilbronn zwei Workshops zu den Themen Alltag und Gleichberechtigung durch. Die Teilnehmerinnen – Frauen aus der Ukraine – [...]

  • 22. September 2023

    Am 22. September 2023 fand mit Unterstützung der Integrationsbeauftragten der Stadt Rahden, Cornelia Riemer-Griebel, in den Räumlichkeiten des Café International ein Workshop zum politischen System in Deutschland statt. Im Café [...]

  • 31. Juli 2023

    „Am wichtigsten ist Respekt einander gegenüber!“ – Diese Aussage eines Workshopteilnehmers zum Thema Deutschland und deutscher Alltag fand in Darmstadt viel Zuspruch. Gemeinsam mit dem Landkreises Darmstadt-Dieburg führten wir zwei [...]